
München als Trendsetter der Ernährungswende – Food for Future!
Das Bündnis aus landwirtschaftlicher Urproduktion, Verarbeitung, Handel, Wissenschaft, Sozial- und Bildungseinrichtungen, Verbraucher- und Umweltschutzverbänden und engagierten Einzelpersonen erreicht insgesamt über 150.000 Menschen, eine lebendige, schnell wachsende „kritische Masse“: Menschen, die das Recht auf gesunde Ernährung einlösen wollen.
Die Botschaft an die Stadt München ist klar: Dieser breite Zusammenschluss der Zivilgesellschaft und Wirtschaft steht aktiv bereit, dringend benötigte neue Wege mit Lösungen zu unterstützen. Die Fachexpertise eines solchen Dachverbandes für Agrar- und Ernährungsfragen macht die Stadt in Sachen alternativer Versorgung zum Vorreiter. Eine gemeinsam zu entwickelnde umfassende Ernährungsstrategie soll verbindlich das Bekenntnis von Bürgern, Politik und Verwaltung unterstreichen, eine Biostadt zu sein.
Die vollständige Presseerklärung des Münchner Ernährungsrates können Sie hier nachlesen.