
Workshop „Bio für die Zwischenverpflegung“
Im Austausch mit den Gästen wurden verschiedene Ansätze diskutiert, wie „Bio“ auch außerhalb der klassischen Mahlzeit eingesetzt werden kann. Mit dabei waren u.a. Herr Valentin Schubert von den „Coffee Friends Franz & Xaver“, Herr André Eschenbach von Audi Ingolstadt und der Kochschule „der Glückskoch“ , Ingrid Barth von der Evangelischen Akademie Tutzing, Herr Alexander Simmet von der Bayerischen Beamten Lebensversicherung a.G., Katharina Metz von „Cater Kati“ und Teams der Unternehmen Dussmann Service Deutschland und SV Business Catering GmbH.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und einer Einführung durch den gelernten Koch und Epos-Vertriebsleiter Sebastian Funk in die Vielfalt der Möglichkeiten packten alle mit an! Unterstützt von Kundenbetreuer & Konditormeister Kalle Dostler und der EPOS Cantina Chefin Simone Birkle-Jankowski entstand eine breite Palette an Köstlichkeiten: Schnelle Salate, Dips und Aufstriche, Pizza-Zungen, Hähnchen-Dinos und Geflügelbällchen - und vieles mehr fürs Zwischendurch. Anschließend konnte natürlich alles an der großen Tafel bei Kaffee und interessanten Gesprächen probiert und genossen werden.
Den zweiten Teil begann Verena Schlegel, Küchenleiterin der Städtischen Ludwig-Thoma Realschule und Mentorin der Biostadt München, mit der Vorstellung ihres eigenen Konzeptes der 100% Bio Pausen Verpflegung in der Schule. Hoch spannend! Da kann man nur tief beeindruckt sein.
Auch im zweiten Praxisteil durften alle nochmal selbst aktiv werden. Gemeinsam wurden Desserts, Gemüsetaler und -bällchen sowie ideenreich Sandwiches zubereitet. Ganz nebenbei konnten Tipps und Tricks zur Zubereitung ausgetauscht werden. Auch Aspekte zu Nachhaltigkeit, Gesundheit, Regionalität, Vielfalt und Wertigkeit wurden rege diskutiert.
Fazit: Der Workshop hat gezeigt, dass Zwischenverpflegung einrichtungsübergreifend geschieht und noch lange nicht ausgereift ist. Die gewonnenen Erkenntnisse können sowohl in Tagungszentren, Schulen und Imbissen als auch im Catering-Bereich einfließen.