min_hendlsauerei.jpg

Aktion „Hendlsauerei – the Dark Side of the Wiesn“

Mit der Aktion „Hendlsauerei – the Dark Side of the Wiesn“ auf dem Marienplatz vom 3. Mai bis zum 5. Mai 2022 macht die Münchner Initative Nachhaltigkeit gemeinsam mit Partner*innen auf die „wahren Kosten“ der Wiesn und anderen Großveranstaltungen in der Stadt aufmerksam – und gibt den Anstoß für nachhaltige Veränderungen.

Die Veranstaltungen sollen weiterhin Feste der Lebensfreude, der Gastfreundschaft und des Genusses bleiben. Doch das Privileg, solche Feierlichkeiten ausrichten zu können, bringt eine Verantwortung mit sich, der sich München stellen muss. Denn beides im Einklang ist möglich: Genuss und Gaudi zum Wohle aller! – das muss die Zukunft des größten Volksfest der Welt sein.

Dazu hat das Bündnis Forderungen erarbeitet, die konkrete Maßnahmen aufzeigen, um die Ökologisierung von Großveranstaltung mit Vorbildcharakter voranzutreiben. Und die Öffentlichkeit soll's wissen: Die Forderungen werden ganz pressewirksam im Rahmen eines Frühschoppens am Mittwoch, dem 04.05. um 11 Uhr der geladenen Münchner Politik präsentiert.

Weitere Informationen zu Partner & Förderer und spannendes Hintergrundwissen zum Thema Hendl & Co. finden Sie HIER auf der Seite der Münchner Initative Nachhaltigkeit.