verena_30_fuer_30.jpg

EPOS Bio Partner gewinnt Wettbewerb der Initiative 30 für 30

Mit der Initiative „30 für 30“ werden bayernweit 30 leuchtende Handlungsbeispiele gesucht, die ein weiteres bayerisches Bio-Lebensmittel entwickelt und produziert haben oder neue Vermarktungswege gehen um es beispielsweise in der Gemeinschaftsverpflegung als neue Zielgruppe zu etablieren. Das Projekt der EPOS Bio Partner und der gemeinnützigen Regenbogen GmbH, ausgearbeitet von Verena Schlegel, wurde in der zweiten Etappe als eines von je 5 Leuchtturmprojekten ausgewählt.

Im Rahmen ihrer Kooperationsstelle hat die Bio-Wertschöpfungskettenmanagerin Verena Schlegel mit der Idee gewonnen, fertige Rezepte für regionale Gerichte mit dem Bayerischen Bio-Siegel anzubieten, deren Zutaten alle das bayerische Bio-Siegel tragen und bei EPOS Bio Partner erhältlich sind. Der Bio-Großhändler ist Spezialist für Großverbraucher, bietet ein Vollsortiment und liefert die Ware direkt zu seinen Kunden.

Mit ihrer Idee bietet die gelernte Diätassistentin Küchenleiter:innen die Möglichkeit, ein Gericht auf den Teller zu bringen, das aus regionalen Bio-Komponenten besteht. Der Interessenskonflikt, sich entweder für regionale Lebensmittel oder bio-zertifizierte Produkte zu entscheiden, entfällt. Ebenfalls die Unsicherheit, ob das gewünschte Produkt im passenden Gebinde erhältlich ist. Aktuell stehen 22 Rezeptideen zur Verfügung, die alle schnell, einfach und mit wenigen Zutaten sicher gelingen und gut schmecken.

Um die Rezepte mit dem BBS-Siegel in Kantine, Restaurant oder Schule dauerhaft anbieten zu können, garantiert EPOS Bio Partner seinen bayerischen Herstellern langfristige Lieferbeziehungen und Abnahmemengen und damit Planbarkeit für beide Seiten. So wird das ein oder andere Lebensmittel überhaupt erst in für die Außer-Haus-Verpflegung passenden Gebinden produziert. Das erklärte Ziel aller Partner ist der gemeinsame Ausbau des regionalen Bio-Sortiments für Großverbraucher.


Weitere Informationen zur Initiative und den anderen Preisträgern finden Sie hier.