food-g2b5dca242_1920.jpg

Gemeinschaftsverpflegung in Schule und Uni

In einem vierjährigen Projekt von INFORM wurde ermittelt, welche Bedürfnisse und Erwartungen Schüler*innen der Sekundarstufe an ihre Mittagsverpflegung haben.

Das Fazit der Studie ist, dass Schüler*innen sich eine Basisqualität der Speisen, Abwechslung, Auswahlmöglichkeiten und die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten wünschen. Wichtig sei auch der Raum für selbstgewählte soziale Begegnungen und ein entsprechend gastlicher Rahmen.

Unsere Kinder wollen nicht nur satt werden, sondern als Gäste mit echten Bedürfnissen wahrgenommen und wertgeschätzt werden. Die Ergebnisse implizieren die Forderung an Verantwortliche sich der Gastlichkeit und der Qualität der Schulverpflegung anzunehmen.

Eine ausführliche Zusammenfassung der Studie finden Sie auf der Webseite von INFORM.