
Tierschutz auf dem Teller – Auszeichnung für unseren Kunden – wir gratulieren
Unser Kunde, das Betriebsrestaurant der Versicherungskammer Bayern, hat unter der Leitung von Hubert Bittl die Auszeichunung der Tierschutz-Kochmütze erhalten. - Hierzu gratulieren wir herzlich!
"Schweisfurth Stiftung zeichnet zwei Münchner Unternehmen für besonderen Einsatz für das Tierwohl aus
München, 12. Oktober 2022. Genießen mit gutem Gewissen: Gleich zwei Münchner Unternehmen dürfen sich dieses Jahr mit der Tierschutz-Kochmütze schmücken.
Das Betriebsrestaurant Casino der Versicherungskammer Bayern und Restaurant Broeding setzen beide erfolgreich auf bio-zertifizierte, möglichst regionale Zutaten sowie auf tierische Produkte aus besonders artgerechter Tierhaltung. Dafür wurden sie heute von der Münchner Schweisfurth Stiftung und dem europäischen Köche-Verband Euro Toques ausgezeichnet. Die im Rahmen der Initiative Tierschutz auf dem Teller jährlich vergebene Tierschutz-Kochmütze richtet sich an Restaurants, Caterer oder Kantinen, die sich herausragend für das Tierwohl und eine hohe ökologische Qualität ihrer Speisen einsetzen.
Hubert Bittl ist seit 1998 Küchenleiter in der Versicherungskammer Bayern. Dort führte er kontinuierlich Bio-Produkte ein und ließ das Casino 2004 auch bio-zertifizieren. Er bereitet mit seinem Team täglich bis zu 800 Mittagessen zu. Besonders am Herzen liegt ihm die Gesundheit seiner Gäste. Diese will er vor allem mit Genuss überzeugen und bietet deshalb u. a. frisch
gepresste Säfte und eine vielfältige Auswahl attraktiver Speisen an. Bayerische Bio-Bauern kümmern sich um Rinder, Schweine und Hühner, die sie im Ganzen anliefern und die von den Köchen komplett verarbeitet werden – „nose to tail“. Sein reichhaltiges Wissen und seine große Erfahrung gibt Bittl auch als Mitglied der Bio-Mentoren an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiter."
Zur vollständigen Pressemitteilung gelangen Sie hier.
Quelle: Pressemitteilung "Ausgezeichnet: Betriebsrestaurant der VersicherungskammerBayern und Restaurant Broeding erhalten Tierschutz-Kochmütze" der Schweinsfurt Stiftung vom 12.10.2022.
"Schweisfurth Stiftung zeichnet zwei Münchner Unternehmen für besonderen Einsatz für das Tierwohl aus
München, 12. Oktober 2022. Genießen mit gutem Gewissen: Gleich zwei Münchner Unternehmen dürfen sich dieses Jahr mit der Tierschutz-Kochmütze schmücken.
Das Betriebsrestaurant Casino der Versicherungskammer Bayern und Restaurant Broeding setzen beide erfolgreich auf bio-zertifizierte, möglichst regionale Zutaten sowie auf tierische Produkte aus besonders artgerechter Tierhaltung. Dafür wurden sie heute von der Münchner Schweisfurth Stiftung und dem europäischen Köche-Verband Euro Toques ausgezeichnet. Die im Rahmen der Initiative Tierschutz auf dem Teller jährlich vergebene Tierschutz-Kochmütze richtet sich an Restaurants, Caterer oder Kantinen, die sich herausragend für das Tierwohl und eine hohe ökologische Qualität ihrer Speisen einsetzen.
Hubert Bittl ist seit 1998 Küchenleiter in der Versicherungskammer Bayern. Dort führte er kontinuierlich Bio-Produkte ein und ließ das Casino 2004 auch bio-zertifizieren. Er bereitet mit seinem Team täglich bis zu 800 Mittagessen zu. Besonders am Herzen liegt ihm die Gesundheit seiner Gäste. Diese will er vor allem mit Genuss überzeugen und bietet deshalb u. a. frisch
gepresste Säfte und eine vielfältige Auswahl attraktiver Speisen an. Bayerische Bio-Bauern kümmern sich um Rinder, Schweine und Hühner, die sie im Ganzen anliefern und die von den Köchen komplett verarbeitet werden – „nose to tail“. Sein reichhaltiges Wissen und seine große Erfahrung gibt Bittl auch als Mitglied der Bio-Mentoren an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiter."
Zur vollständigen Pressemitteilung gelangen Sie hier.
Quelle: Pressemitteilung "Ausgezeichnet: Betriebsrestaurant der VersicherungskammerBayern und Restaurant Broeding erhalten Tierschutz-Kochmütze" der Schweinsfurt Stiftung vom 12.10.2022.