
Bio-Aktionswochen 2022
Während der Bio-Aktionswochen boten alle teilnehmenden Betriebsrestaurants täglich ein wechselndes Gericht in Bio-Qualität an. Auch dieses Jahr hat sich wieder gezeigt: Die Nachfrage nach gesundem und umweltfreundlichen Essen bleibt konstant.
Während des Aktionszeitraum durften die Kooperationspartner die Betriebsrestaurants mit Infoständen, Aktionen vor Ort und einem Bio-Gewinnspiel für die Tischgäste begleiten. In diesem Jahr war Querfeld mit dabei, die krummes Obst und Gemüse in die Kantinen liefern. Aber auch weitere Partner, wie EPOS oder Ökoring versorgten die Tischgäste mit tollen Give-Aways und Naturland beeindruckte wieder mit ihren starken Produktgruppen zu ökologischem Fair Trade & nachhaltigem Fisch.
Mehr zu den Bio-Aktionswochen finden Sie auf der Webseite des Bund Naturschutz in Bayern e.V.
Darüber hinaus gab es ein Presseevent in der KVR-Kantine am 13.10.2022.
"Die Bio-Aktionswochen haben wir genutzt, um einen Presseevent zum Thema "Nachhaltige Mittagspause" in der KVR-Kantine zu geben. Eingeladen haben die neue Kreisverwaltungsreferentin Dr. Hanna Sammüller-Gradl, der Kantinenpächter Jens Riedel und wir vom BUND Naturschutz. Auch alle Stadtratsfraktionen wurden eingeladen, da wir bis zum gesetzten Ziel von 60 % Bio bis 2025 im städtischen Bereich noch einen sehr langen Weg vor uns haben. Wir haben uns daher sehr gefreut, dass Mona Fuchs (Grüne) und Dr. Julia Schmitt-Thiel (SPD) den Termin wahrgenommen haben und ihre Unterstützung zur Bio-regionalen und nachhaltigen Verpflegung bei der LHM nochmal unterstrichen haben."
Mehr zum Pressetermin finden Sie in der Abendzeitungoder auf der Webseite des Bund Naturschutz in Bayern e.V.