min_faire_wiesn_logo.jpg

Wo und wie viel Bio gab‘s auf der Wiesn?

Viel war während der Oktoberfestzeit die Rede von der veganen Weißwurst, den Kasspatzen, die dem Schweinebraten den Rang abliefen und der überteuerten Bio-Ente. Im Rahmen des Projektes "#faireWiesn" hat sich die Münchner Initiative Nachhaltigkeit im Nachgang angeschaut, wie die Speisekarten auf dem Oktoberfest 2022 ausgesehen haben.

Herausgestochen ist, dass die veganen Speisen häufig separat auf der Karte zu finden waren. In den Vorjahren wurden diese oftmals nicht bewusst gekennzeichnet. Der Gesamtanteil von Bio-Speisen ist minimal von 6,5 (im Jahr 2019) auf 7 % gestiegen.

Zur vollständigen Auswertung und zum Fazit der Münchner Initiative Nachhaltigkeit gelangen Sie hier.