EU Bio Verordnung

Echt Bio-warum wir DAS und nichts anderes tun

Alle von uns gehandelten Produkte sowie unsere Lieferanten werden laufend im Rahmen der EU-Bio-Verordnung kontrolliert. Auch wir als Händler werden durch eine staatlich anerkannte Kontrollstelle jährlich auf Einhaltung der Richtlinien und Glaubwürdigkeit unseres Handelns geprüft. Lückenlose Kontrolle und Transparenz im Warenfluss sind für uns selbstverständlich.

Qualität bedeutet für uns jedoch mehr als ein kontrolliertes Bio-Siegel. Bio-Lebensmittel sind für uns eine Herzensangelegenheit, die wir weitertragen wollen. Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung, intakte Landschaften, Tier- und Umweltschutz sind eng mit der ökologischen Landwirtschaft verknüpft. Darum freuen wir uns so über jeden neu gewonnenen Kunden!

Bekannte Bio-Standards

Die Begriffe „Bio“ und „Öko“ sind seit 1991 durch eine EU-Verordnung geschützt, in der die Mindeststandards für Erzeugung, Verarbeitung und Handel festgelegt sind.

  • keine chemischen Pflanzenschutzmittel und mineralischen Stickstoffdünger
  • artgerechte Tierhaltung und anständige Fütterung (ohne Mastbeschleuniger, präventive Anitbiotikagaben, Kraftfutter aus Entwicklungsländern etc.)
  • „Kreislaufwirtschaft“ als Basis einer gesunden Produktion: Hofeigenes Futter für die Tiere und Düngung der Felder mit hofeigenem Mist
  • Verarbeitung der Lebensmittel ohne chemische Konservierung, künstliche Farbstoffe und Geschmacksverstärker. Das kann man schmecken!
  • Gentechnik ist grundsätzlich verboten
  • lückenlose Kontrolle der Nahrungskette vom Feld bis zum Verbrauch