biofach2019.jpg

BIOFACH 2019

Auch heuer setzten sich die Trends der vergangenen Jahre bei der Biofach fort: Dazu gehörten unter anderem vegetarische und vegane Produkte sowie Lebensmittel, die frei von Gluten, Laktose oder Fruktose sind. Exotische Gewürze wie Kurkuma bildeten einen neuen Schwerpunkt.

Ein weiteres großes Thema war dieses Jahr, wie umweltbewusst, zukunftsorientiert und sozial Bioprodukte sind. Aus diesem Grund stand auch das Thema Verpackungen und alternative Lösungen ohne Plastik auf der Agenda des Branchentreffs. Viele Hersteller experimentieren in Sachen "zero waste" mit nachwachsenden Rohstoffen oder stellen Verpackungen zum großen Teil aus recyceltem Material her.

2020 mit zwei Hallen mehr
Der Markt für Bio-Produkte wächst weiter, im Jahr 2018 gaben die Kunden in Deutschland fast elf Milliarden Euro für Bio-Produkte aus. 2020 wird die Biofach vom 12. bis 15. Februar an den Start gehen, dann mit noch mehr Ausstellungsfläche dank zwei weiterer Hallen.

Wir haben auch dieses Jahr wieder täglich mehrere Kundengruppen über die Biofach geführt und waren dankbar für das Vertrauen, die Chance zur Vernetzung und den interessanten Austausch.