
Besser essen in Kantinen und Mensen
Was kennzeichnet eine umweltverträgliche und gesundheitsfördernde Gemeinschaftsverpflegung? Wie können Küchen und Gäste für eine solche Verpflegung gewonnen werden? Und wie verändern sich die Rahmenbedingungen, die Gästewünsche und die grundsätzliche Ausrichtung der Betriebs- und Hochschulgastronomie derzeit?
Im Rahmen des Forschungsprojekts umEssKantine im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA) und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) wurden diese Fragen detailliert untersucht.
Das gesammelte Wissen und Erkenntnisse des Forschungsprojekts wurden im Wegweiser „Besser essen in Kantinen und Mensen – Wegweiser für eine umweltverträgliche und gesundheitsfördernde Gemeinschaftsverpflegung“ festgehalten.
„Diese Broschüre richtet sich in erster Linie an die Verantwortlichen für das Verpflegungskonzept, die Rezept- und Speisenplanung und den Lebensmitteleinkauf. Darüber hinaus sind Personen, die sich mit Ausschreibungen für den Einkauf von Lebensmitteln oder die Verpflegungsdienstleistungen befassen, angesprochen. Darin teilen die Praxispartner*innen Anregungen und Tipps, die anderen (Küchen-)Betrieben den Umstellungsprozess erleichtern sollen. Ergänzt werden diese drei Beispiele von themenspezifischen Handlungsempfehlungen, die im Rahmen des Forschungsprojekts erarbeitet wurden und Ansatzpunkte zur Optimierung der Verpflegungsleistung bieten.“
Den Wegweiser können Sie auf der Seite des Umweltbundesamtes herunterladen.