Wie kann Bio in Großküchen Einzug halten?

In einem Interview mit Oekolandbau.de gibt unser Wertschöpfungskettenmanager Xaver Amler Einblicke in seine tägliche Arbeit. Seine Mission: Den Anteil regionaler Bio-Lebensmittel in der Außer-Haus-Verpflegung deutlich steigern.
Wie schafft man es, Großküchen wie die auf dem Oktoberfest vom regionalen Bio-Angebot zu überzeugen? Xaver Amler erklärt, warum die Nachfrage der Schlüssel zum Erfolg ist und wie durch strategische Vernetzung und Kooperation die Landwirtschaft gestärkt wird. Dabei spricht er auch über die größte Herausforderung: Die notwendige Wertschätzung für regionale Bio-Produkte zu vermitteln.
Erfahren Sie im vollständigen Interview, wie Xaver Amler es gelingt, Wertschätzungsketten aufzubauen und welche Rolle dabei Kommunen und die Politik spielen.
Hier finden sie das Interview auf oekolandbau.de: Aufbau von Bio-Wertschöpfungsketten in der Außer-Haus-Verpflegung